Inhalt dieser Seite

hier soll hin was Kanschur unter werbetechnik versteht oder unter diesem begriff zusammenfaßt.

Zielgruppen: kleine - mittlere Unternehmen, Agenturen, Marketingabteilungen aber auch Privatkunde muß sich hier wohl fühlen

Werbetechnik ist ein Zusammenspiel aus der Druckabteilung (z.B. Plakate, Aufkleber die im Siebdruck hergestellt werden), Gravurabteilung (zB. Buchstaben fräsen für Fassadenbeschriftung, Pylone) und Werbtechnik an sich (plotten, Folien kleben, Eco Solvent Druck)

Wer fischen will, braucht Netze – wer verkaufen will, bedarf Werbung

Kanschur produziert Folienschilder, Werbepylone, Banner und vieles mehr.

Die erste kommerzielle Werbetafel ist aus den Ruinen von Pompeji bekannt. Dann 1854: Ernst Litfaß stellt in Berlin die erste Litfaßsäule auf. Ab jetzt geht die Entwicklung sprunghaft voran. Läden und Fahrzeuge werden beschriftet. Banner, Displays, Kundenstopper, Regalwobbler und Thekenaufsteller mit Produkt- und Leistungsangeboten sind allerorts.

Kennzeichnen von Booten und Bootsstegen

Doch Kanschur kann noch mehr – Boots- und Stegbeschriftungen sowie Informations- und Wegeleitsysteme für Gebäude und Gelände seien hier für einen ersten Überblick genannt.